3D-Druck-Material Belastbares Acrylharz für die Stereolithografie vorgestellt
3D Systems hat mit Accura AMX Rigid Black ein widerstandsfähiges und verschleißarmes Acrylatharz für die Stereolithografie(SLA) vorgestellt. Die additiv gefertigten Teile sollen langfristig mechanisch genutzt werden können.
Anbieter zum Thema

Accura AMX Rigid Black wurde speziell für die Stereolithografie(SLA)-Technologie von 3D Systems entwickelt. Das Acrylatharz ist nach Firmenangaben auf eine mechanische Beständigkeit von bis zu acht Jahren im Innenbereich und anderthalb Jahren im Außenbereich ausgelegt. Die Oberflächenqualität soll mit der von Spritzgussteilen vergleichbar sein; die Belastungs- und Strapazierfähigkeit mit der von Standard-Thermoplasten. Zudem ermöglichen die hohen isotropen Eigenschaften höhere Stückzahlen und eine größere Genauigkeit bei der Produktion der Teile, heißt es.
Für Vorrichtungen und Fertigungshilfen
Toyota Gazoo Racing (TGR) fertigt aus dem neuen Stereolithographieharz komplexe Fertigungshilfen wie Vorrichtungen zur Stabilisierung größerer Automobilkomponenten beim CNC-Fräsen. Durch den Einsatz von Accura AMX Rigid Black konnten sie bei einer Charge von 40 Stück eine Zeitersparnis von 90 Prozent und eine Kostenersparnis von 60 Prozent im Vergleich zum bisherigen manuellen Prozess erzielen. Im Unterschied zu anderen additiven Fertigungstechnologien weisen Teile aus Accura AMX Rigid Black sehr glatte Seitenwände und eine hohe isotrope Festigkeit auf, was für präzise Vorrichtungen im Dauereinsatz entscheidend ist.
Auch Endanwenderteile möglich
Laut 3D Systems ist das neue Acrylatharz auch für den langfristigen Einsatz von Produktionsteilen geeignet. So sollen sich beispielsweise Hebel, Arme, Kupplungen, Kurbeln, Vorrichtungen und Halterungen als Ersatz für Spritzguss- oder Soft-Tooling-Prozesse direkt digital herstellen lassen.
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1830300/1830331/original.jpg)
Digital Light Processing (DLP)
Genera tritt der offenen Materialplattform von Henkel bei
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1846200/1846222/original.jpg)
Stereolithographie
Neuer Verbundwerkstoff minimiert Reflexionen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1827100/1827145/original.jpg)
Photopolymere
Neue Kunstharze für die Stereolithographie
(ID:47525290)