Cloud-Software-Plattform BCN3D kauft 3D-Druck-Plattform Astro Print

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Mit der 3D-Druck-Plattform Astro Print will BCN3D seine cloudbasierten Softwarelösungen um eine effiziente 3D-Druckerverwaltung erweitern. Daniel Arroyo, CTO und Mitbegründer von Astro Print, wurde zum Chief Software Officer von BCN3D ernannt.

Anbieter zum Thema

BCN3D ist Entwickler und Hersteller von 3D-Drucklösungen auf Basis der FDM-Technologie.
BCN3D ist Entwickler und Hersteller von 3D-Drucklösungen auf Basis der FDM-Technologie.
(Bild: BCN3D)

Der spanische 3D-Drucker-Hersteller BCN3D hat das 3D-Drucksoftware-Unternehmen Astro Print übernommen. Seine gleichnamige Cloud-Software-Plattform zur einfachen und effizienten 3D-Drucker-Verwaltung hat mehr als 200.000 registrierten Nutzer in 130 Ländern mit durchschnittlich 2.000 gleichzeitig angeschlossenen 3D-Druckern. BCN3D wird nach eigenen Angaben Astro Print als eigenständige Plattform beibehalten und weiterhin neue Funktionalitäten für seine Nutzer entwickeln. Die Integration der Astro-Print-Technologie in die BCN3D-Cloud soll Vorteile sowohl für die Kunden als auch für die Entwicklung der Industrie 4.0 in naher Zukunft und darüber hinaus bringen.

Laut BCN3D wird das gesamte Software-Engineering-Team von Astro Print übernommen. Die Fusion der beiden Software-Teams leitet Mitbegründer und CTO Daniel Arroyo, der nun auch die Rolle des Chief Software Officers von BCN3D übernimmt.

Weitere News zu cloudbasierten Softwarelösungen für den 3D-Druck:

(ID:47639049)