Automatisierer im Aufschwung B&R: Mit 10% Umsatzwachstum zum Hauptanbieter für die Smart Factory?
Der Automatisierungsspezialist B&R hat im Jahr 2015 einen Umsatz von 585 Mio. Euro erwirtschaftet, was einem Wachstum von rund 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Anbieter zum Thema

„Damit liegen wir weit über dem vom ZVEI kommunizierten Branchenwachstum in der Automatisierung von 3 bis 4 Prozent“, sagte General Manager Peter Gucher anlässlich der B&R-Pressekonferenz auf der Hannover Messe 2016. „Wir sind stolz darauf, das weltweit größte Privatunternehmen im Bereich Steuerungstechnik und Bediengeräte zu sein.“ Auch der Mitarbeiterstamm des Unternehmens ist weiter gewachsen. Ende 2015 beschäftigte B&R weltweit 2.820 Mitarbeiter und damit 170 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr. „Nicht zuletzt in den USA haben wir massiv in unser Vertriebsnetz investiert“, betonte Gucher.
Neue Marktsegmente erschließen
B&R ist seit 1987 in den USA vertreten und verfügt mittlerweile über ein flächendeckendes Netz von 25 Büros. Der Umsatzanteil für Amerika ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich auf mittlerweile 16 Prozent des Konzernumsatzes gestiegen. „Neben dem geographischen Wachstum erschließen wir uns auch neue Marktsegmente“, sagte Gucher. So hat B&R den Vertrieb seines Prozessleitsystems Aprol in den vergangenen Monaten in Asien und Europa weiter ausgerollt. Das Prozessleitsystem ist nun in 15 Ländern verfügbar „Wir haben die Mannschaft für Prozess- und Fabrikautomatisierung in den vergangenen Jahren konsequent ausgebaut und sind nun perfekt für diese Bereiche gerüstet.“
Zukunftswunsch: Hauptanbieter für Smart Factory
Neben der Web-Visualisierung Mapp View lag der Schwerpunkt von B&R bei der Hannover Messe auf einer individuellen und flexiblen Transportlösung mit Linearmotortechnik für die Smart Factory. „Damit ermöglichen wir einen Sprung in der Flexibilität von Logistikprozessen innerhalb der Fertigung“, sagte Gucher. „Unser System ist nicht weniger als eine revolutionäre Neugestaltung der Produktbewegung im Vergleich zu herkömmlichen Ketten- und Förderbandlösungen.“ Bis 2020 möchte B&R zu einem der Hauptanbieter und Lieferanten für Smart Factory Lösungen und Komponenten heranwachsen, so Gucher abschließend in Hannover.
Dieser Artikel erschien zuerst auf unserem Partnerportal Elektrotechnik
(ID:44047253)