M.B.A. Sukamal Banerjee ♥ Industry of Things

M.B.A. Sukamal Banerjee

Executive Vice President, Global Business Unit Head: IoT Works
HCL

Sukamal Banerjee ist Corporate Vice President, HiTech & Communications sowie Global Head von „IoT WoRKS“, die Internet der Dinge-Geschäftseinheit von HCL.
Sukamal Banerjee hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in seinem Bereich und spricht regelmäßig auf Technologieforen mit Fokus auf Kommunikation, Digital Business und IoT.
Sukamal Banerjee hat einen Bachelor in Maschinenbau und einen MBA in Finanzen.

Artikel des Autors

Der Lebenszyklus von IoT-Projekten (Quelle: unsplash)
experte
Besser planen

Der Lebenszyklus eines IoT-Projektes

Jede etablierte Organisation erzeugt Strukturen, die Unternehmensbereiche wie Produktion oder Abrechnung zusammenfassen und abbilden. Das Internet der Dinge (IoT) stellt diese Abgrenzung in Frage und verändert die eingefahrenen Prozesse eines Unternehmens.

Weiterlesen
Der "Strati" von Local Motors wurde mit Hilfe von 3D-Drucktechnologie produziert. (Local Motors)
experte
3D-Druck

Eroberung der dritten Dimension

Was früher Science Fiction war, wird heute zunehmend Realität. So hat sich zum Beispiel der 3D-Druck zu einer vollwertigen Methode für die Produktion von Komponenten und Ersatzteilen entwickelt. Ob ein künstliches Ohr zum Hören von für Menschen eigentlich nicht mehr hörbaren Frequenzen, ein Modell des Traumhauses oder innovative Garnierungen von Kuchen: Der 3D-Druck revolutioniert alle Bereiche des menschlichen Lebens. Gemäß dem Wohlers Report wird der weltweite Umsatz in diesem Markt bis 2018 auf 12,8 Milliarden US-Dollar und bis 2020 auf über 21 Milliarden US-Dollar steigen.

Weiterlesen
Bei der Sicherheit von IoT-Anwendungen sind vier Punkte zu beachten (Pixabay. CCO)
experte
Sicherheit im Internet der Dinge (IoT)

Der 4-Punkte Security Plan

Da immer mehr Geräte verbunden sind, wird das Netzwerk zunehmend zerbrechlich. Leider bedeutet die Geschwindigkeit der Innovation, dass allzu oft das Thema Sicherheit erst nachgelagert, anstatt von Anfang an mitgedacht wird, so dass Schwachstellen von Hacker ausgenutzt werden können. Ein wichtiger Bestandteil des IoT ist deshalb nicht nur die Erfindung der Sensoren und die Verbindung von Systemen, sondern auch die Sicherung der Daten.

Weiterlesen
IT-Sicherheit ist einer von vielen Schlüsseln zum Erfolg. (Bild: Pixabay)
experte
Safety First

Ohne IT-Sicherheit kein Internet der Dinge

Die zunehmende Vernetzung im Internet der Dinge (Internet of Things; IoT) besitzt immense Wirtschaftskraft. Eine McKinsey-Studie beziffert das weltweite Wertschöpfungspotenzial allein in der Produktion auf 3,7 Billionen Dollar. Ohne die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen geraten Unternehmen jedoch schnell ins Visier von Cyberkriminellen, die im IoT eine Vielzahl neuer Angriffspunkte finden. Es gilt, das Thema Sicherheit von Anfang an mit zu bedenken.

Weiterlesen
Der Lebenszyklus von IoT-Projekten (Quelle: unsplash)
experte
Besser planen

Der Lebenszyklus eines IoT-Projektes

Jede etablierte Organisation erzeugt Strukturen, die Unternehmensbereiche wie Produktion oder Abrechnung zusammenfassen und abbilden. Das Internet der Dinge (IoT) stellt diese Abgrenzung in Frage und verändert die eingefahrenen Prozesse eines Unternehmens.

Weiterlesen
IT-Sicherheit ist einer von vielen Schlüsseln zum Erfolg. (Bild: Pixabay)
experte
Safety First

Ohne IT-Sicherheit kein Internet der Dinge

Die zunehmende Vernetzung im Internet der Dinge (Internet of Things; IoT) besitzt immense Wirtschaftskraft. Eine McKinsey-Studie beziffert das weltweite Wertschöpfungspotenzial allein in der Produktion auf 3,7 Billionen Dollar. Ohne die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen geraten Unternehmen jedoch schnell ins Visier von Cyberkriminellen, die im IoT eine Vielzahl neuer Angriffspunkte finden. Es gilt, das Thema Sicherheit von Anfang an mit zu bedenken.

Weiterlesen
Bei der Sicherheit von IoT-Anwendungen sind vier Punkte zu beachten (Pixabay. CCO)
experte
Sicherheit im Internet der Dinge (IoT)

Der 4-Punkte Security Plan

Da immer mehr Geräte verbunden sind, wird das Netzwerk zunehmend zerbrechlich. Leider bedeutet die Geschwindigkeit der Innovation, dass allzu oft das Thema Sicherheit erst nachgelagert, anstatt von Anfang an mitgedacht wird, so dass Schwachstellen von Hacker ausgenutzt werden können. Ein wichtiger Bestandteil des IoT ist deshalb nicht nur die Erfindung der Sensoren und die Verbindung von Systemen, sondern auch die Sicherung der Daten.

Weiterlesen
Der "Strati" von Local Motors wurde mit Hilfe von 3D-Drucktechnologie produziert. (Local Motors)
experte
3D-Druck

Eroberung der dritten Dimension

Was früher Science Fiction war, wird heute zunehmend Realität. So hat sich zum Beispiel der 3D-Druck zu einer vollwertigen Methode für die Produktion von Komponenten und Ersatzteilen entwickelt. Ob ein künstliches Ohr zum Hören von für Menschen eigentlich nicht mehr hörbaren Frequenzen, ein Modell des Traumhauses oder innovative Garnierungen von Kuchen: Der 3D-Druck revolutioniert alle Bereiche des menschlichen Lebens. Gemäß dem Wohlers Report wird der weltweite Umsatz in diesem Markt bis 2018 auf 12,8 Milliarden US-Dollar und bis 2020 auf über 21 Milliarden US-Dollar steigen.

Weiterlesen