Dipl.-Ing. Steffen Himstedt ♥ Industry of Things

Dipl.-Ing. Steffen Himstedt

Geschäftsführer

Co-Founder und Geschäftsführer Trebing + Himstedt
SAP MES, SAP Leonardo, SAP ME, SAP MII,
IoT, Predictive Maintenance, Asset Intelligence Network, Digital Manufacturing, Digital Twin
Industrie 4.0 , Arbeit 4.0 ,
Design Thinking, Coaching, Mentoring, 

Artikel des Autors

Welche Zutaten werden für den Aufbau einer Smart Factory benötigt? (gemeinfrei)
#experte
Smart Factory

Was zeichnet eine Smarte Fabrik aus?

Innovationen und intelligent ineinandergreifende Prozesse von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Service entstehen nicht per Zufall. Ein Mix aus fünf Zutaten ist nötig, um ein einzigartiges Erlebnis beim Kunden hinterlassen zu können.

Weiterlesen
Mit welcher Architektur gelingt die smarte Fabrik mit einem höchsten Maß an Effizienz und Flexibilität in Kombination? (gemeinfrei)
Automatisierung

Smart Factory zerstört Pyramide

Die hierarchisch und funktional aufgebaute Automationspyramide wird den Anforderungen einer smarten Fabrik nicht mehr gerecht. Diese benötigt eine hoch integrierte Systemarchitektur, die entlang der Wertschöpfungskette Entscheidungen in Echtzeit und im richtigen Kontext regelbasiert auf Basis von KI fällen kann.

Weiterlesen
2019 steht ganz im Zeichen des Digitalen Zwillings.  (Pixabay)
#experte
Trend-Dossier 2019

Das Jahr des Digitalen Zwillings

Wenn es das als chinesisches Sternzeichen geben würde, wäre 2019 vermutlich das Jahr des Digitalen Zwillings. Denn technologisch wird es darum gehen: Wie erstellt man ihn, welche Schnittstellen gibt es, wie wird er gepflegt und vor allem, wie können daraus neue Geschäftsmodelle entwickelt werden?

Weiterlesen
2019 steht ganz im Zeichen des Digitalen Zwillings.  (Pixabay)
#experte
Trend-Dossier 2019

Das Jahr des Digitalen Zwillings

Wenn es das als chinesisches Sternzeichen geben würde, wäre 2019 vermutlich das Jahr des Digitalen Zwillings. Denn technologisch wird es darum gehen: Wie erstellt man ihn, welche Schnittstellen gibt es, wie wird er gepflegt und vor allem, wie können daraus neue Geschäftsmodelle entwickelt werden?

Weiterlesen
Mit welcher Architektur gelingt die smarte Fabrik mit einem höchsten Maß an Effizienz und Flexibilität in Kombination? (gemeinfrei)
Automatisierung

Smart Factory zerstört Pyramide

Die hierarchisch und funktional aufgebaute Automationspyramide wird den Anforderungen einer smarten Fabrik nicht mehr gerecht. Diese benötigt eine hoch integrierte Systemarchitektur, die entlang der Wertschöpfungskette Entscheidungen in Echtzeit und im richtigen Kontext regelbasiert auf Basis von KI fällen kann.

Weiterlesen
Welche Zutaten werden für den Aufbau einer Smart Factory benötigt? (gemeinfrei)
#experte
Smart Factory

Was zeichnet eine Smarte Fabrik aus?

Innovationen und intelligent ineinandergreifende Prozesse von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Service entstehen nicht per Zufall. Ein Mix aus fünf Zutaten ist nötig, um ein einzigartiges Erlebnis beim Kunden hinterlassen zu können.

Weiterlesen
Mit welcher Architektur gelingt die smarte Fabrik mit einem höchsten Maß an Effizienz und Flexibilität in Kombination? (gemeinfrei)
Automatisierung

Smart Factory zerstört Pyramide

Die hierarchisch und funktional aufgebaute Automationspyramide wird den Anforderungen einer smarten Fabrik nicht mehr gerecht. Diese benötigt eine hoch integrierte Systemarchitektur, die entlang der Wertschöpfungskette Entscheidungen in Echtzeit und im richtigen Kontext regelbasiert auf Basis von KI fällen kann.

Weiterlesen