Stefan Mennecke ist Vice President of Sales Central & Eastern Europe bei SOTI. Vor seinem Eintritt bei SOTI war Stefan Mennecke Director of Channel und Enterprise bei Blackberry und stieg später zum Managing Director Central Europe auf, wo er erfolgreich die Hardware- und Software-Sparte des Unternehmens in der DACH-Region führte. Stefan war zudem Vice President of Sales bei Ubitexx, einem führenden Anbieter von Mobile Device-Managementsoftware in Deutschland, der 2011 von Blackberry übernommen wurde.
Der gesamte Flughafenbetrieb ist eine logistische Meisterleistung. Mit Hilfe von Mobile Device Management-Software kann die Effizienz des laufenden Betriebs deutlich gesteigert werden.
Das verarbeitende Gewerbe hat sich in der Vergangenheit – im Gegensatz zu anderen Branchen – mehrheitlich schwerer getan, mobile Technologien in betriebliche Prozesse zu integrieren – insbesondere in der Kernfertigung und Werkstattumgebungen. Dies soll sich jedoch bald ändern.
Die digitale Transformation hat dazu geführt, dass Unternehmen immer stärker auf Technologie angewiesen sind. Doch um smarter, stärker und schneller zu sein, sind Veränderungen nötig.
Zwei Branchen werden in diesem Jahr laut Stefan Mennecke, Managing Director von SOTI, in diesem Jahr besonders viel Freude an der Nutzung von IoT-Anwendungen haben: Unternehmen in Branchen, die von sinkenden Produktionskosten und Effizienzsteigerungen beim Transport profitieren können.
Der wahre Wert von IoT liegt vermutlich darin, kleine Dinge gut zu machen und dann darauf aufzubauen. 2017 sollte nicht einfach ein weiteres Jahr des IoT sein, sondern das Jahr des „Internet of Some Things“.
Die digitale Transformation hat dazu geführt, dass Unternehmen immer stärker auf Technologie angewiesen sind. Doch um smarter, stärker und schneller zu sein, sind Veränderungen nötig.
Der gesamte Flughafenbetrieb ist eine logistische Meisterleistung. Mit Hilfe von Mobile Device Management-Software kann die Effizienz des laufenden Betriebs deutlich gesteigert werden.
Der wahre Wert von IoT liegt vermutlich darin, kleine Dinge gut zu machen und dann darauf aufzubauen. 2017 sollte nicht einfach ein weiteres Jahr des IoT sein, sondern das Jahr des „Internet of Some Things“.
Zwei Branchen werden in diesem Jahr laut Stefan Mennecke, Managing Director von SOTI, in diesem Jahr besonders viel Freude an der Nutzung von IoT-Anwendungen haben: Unternehmen in Branchen, die von sinkenden Produktionskosten und Effizienzsteigerungen beim Transport profitieren können.
Das verarbeitende Gewerbe hat sich in der Vergangenheit – im Gegensatz zu anderen Branchen – mehrheitlich schwerer getan, mobile Technologien in betriebliche Prozesse zu integrieren – insbesondere in der Kernfertigung und Werkstattumgebungen. Dies soll sich jedoch bald ändern.