Oliver van der Mond ist CEO der Lemonbeat GmbH, das Dortmunder Start-Up wurde im Oktober 2015 als 100-prozentige Tochter der innogy SE gegründet – eines der größten Versorgungsunternehmen in Europa. Herzstück des branchenübergreifenden IoT-Lösungsangebots der ist das IoT-Betriebssystem Lemonbeat OS für alle Arten von Geräten. Um das Herzstück Lemonbeat OS herum bietet das Unternehmen IoT-Innovatoren eine durchgängige Lösung – vom kleinsten Gerät bis zur Cloud.
Ideen gesucht: Energieversorger müssen umdenken. Künftig spielt der Stromverkauf eine untergeordnete Rolle. IoT-Technologien helfen bei der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.
Vielleicht verbreitet sich das Internet der Dinge nicht ganz so schnell, wie von einigen Marktforschern und Analysten vorhergesagt. Auf lange Sicht aber wird unser Leben immer stärker von vernetzten Technologien abhängen. Das macht uns angreifbar. Das Thema Sicherheit wird dennoch stiefmütterlich behandelt. Wer es sich einfach machen will schiebt das Restrisiko dann auf den „Faktor Mensch“.
Das Internet der Dinge wird auf Dauer nur dann erfolgreich sein, wenn wir es schaffen, die unterschiedlichen Geräte unkompliziert miteinander zu verbinden. Mangelnde Interoperabilität behindert aktuell noch den flächendeckenden Einsatz.