Fachredakteur für IT, Technik und Bauteilebeschaffung mit besonderem Faible für Raspberry Pi.
Vogel Digital Preis: Raspberry Pi – die digitale Eroberung eines Trend-Themas
Der Neuronale Compute Stick 2 (NCS2) von Intel ist ein USB-Stick, der Funktionen eines neuronalen Netzes nutzbar macht, ohne dass dafür teure Hardware erforderlich ist.
Raspberry Pi 3, B, Zero – welcher ist das Topmodell, der Multimedia-Pi, der Energiesparer, der Windows-taugliche? Lesen Sie die Details auch zum brandaktuellen 3B+ mit WLAN-ac und Gb-LAN.
Spectre und Meltdown attackieren moderne Intel-Prozessoren und – im Fall von Spectre – viele AMD-Prozessoren und ARM-Cores. Nicht aber Raspberry Pi. Raspberry-Pi-Initiator Eben Upton verrät, warum.
Steht der Hund vor der Tür oder ein Mensch – Raspberry Pi erkennt und klassifiziert über 1000 Objekte und Gesichtsmimiken mittels Googles AIY Vision Kit und der Raspberry-Pi-Kamera.
Unliebsame Personen können Sie nicht zum Mond schicken, den Ehering des Expartners aber schon. Denn die DHL Group wird der "offizielle Logistikanbieter" für Astrobotics erste Mondmission.
Kommerzielle Drohnen sind auf dem Vormarsch – als fliegender Lotse, Lieferant, Vermesser, Farmer, Security, Tauch-, Selfie- und Bienendrohne. So zeigten auf der CeBit 2017 etwa Intel, Amazon, IBM Watson und Microsoft ihre Drohnenprojekte. Lesen Sie, welche.
Gratulation! 5 Jahre Raspberry Pi. Zum Jubiläum präsentiert die Foundation Raspberry Pi Zero W, den kleinsten RPi mit WLAN 802.11n und Bluetooth 4.1 LE.
Das PoisonTap ist ein mit Skripten präparierter Raspberry Pi. Angeschlossen am USB-Port eines PCs verschafft er sich als Ethernet-Schnittstelle getarnt Zugang, selbst wenn sich der Rechner hinter einem LockScreen verbirgt. Betroffen sind sowohl Macs als auch Windows-PCs.
Artikel über die technischen Daten der Raspberry-Pi-Modelle gibt es viele. Dieser Beitrag beantwortet Anwenderfragen, etwa zur Übertaktbarkeit, Realtime Clock, Akkubetrieb, Passwort, NOOBS, etc.
Raspberry Pi 3, Zero, 2, B - welcher ist der Tempomacher, der Multimedia-Pi, der Energiesparer, der Windows-taugliche und welcher der Industrie-Pi? Der Beitrag und ein Poster zeigen Ihnen detailliert die Unterschiede aller Modelle.
Das Warten hat ein Ende, Raspberry Pi Zero, der kleinste und preiswerteste Pi, ist endlich erhältlich und zwar in der neuen Version 1.3 mit Kamera-Schnittstelle.
Raspberry Pi 3, B, Zero – welcher ist das Topmodell, der Multimedia-Pi, der Energiesparer, der Windows-taugliche? Lesen Sie die Details auch zum brandaktuellen 3B+ mit WLAN-ac und Gb-LAN.
Kommerzielle Drohnen sind auf dem Vormarsch – als fliegender Lotse, Lieferant, Vermesser, Farmer, Security, Tauch-, Selfie- und Bienendrohne. So zeigten auf der CeBit 2017 etwa Intel, Amazon, IBM Watson und Microsoft ihre Drohnenprojekte. Lesen Sie, welche.
Raspberry Pi 3, Zero, 2, B - welcher ist der Tempomacher, der Multimedia-Pi, der Energiesparer, der Windows-taugliche und welcher der Industrie-Pi? Der Beitrag und ein Poster zeigen Ihnen detailliert die Unterschiede aller Modelle.
Artikel über die technischen Daten der Raspberry-Pi-Modelle gibt es viele. Dieser Beitrag beantwortet Anwenderfragen, etwa zur Übertaktbarkeit, Realtime Clock, Akkubetrieb, Passwort, NOOBS, etc.
Beim Internet der Dinge wachsen die Disziplinen Sensorik, Datenaufbereitung und -verarbeitung, Datenausgabe, Aktorik, Konnektivität und IT-Sicherheit zusammen – Gebiete, auf denen EBV erfolgreich ist.
Gratulation! 5 Jahre Raspberry Pi. Zum Jubiläum präsentiert die Foundation Raspberry Pi Zero W, den kleinsten RPi mit WLAN 802.11n und Bluetooth 4.1 LE.
Mit Raspberry 3B+ ging ein langgehegter Wunsch der Community in Erfüllung: GBit Ethernet und WLAN-ac. Doch das eigentliche Novum: Die Raspberry Pi Foundation adressiert mit 3B+ speziell die Serienproduktion.
Edge Computing entlastet IoT-Netzwerke immens. Doch die Datenmenge steigt rasant und fordert auch von Edge-Computing-Geräten immer höhere Performance. Lesen Sie, wie Sie diese Herausforderung meistern können.
Mit Raspberry Pi 3 können Entwickler schnell programmierbare Industrie-Steuerungen für Automatisierungs-Systeme kreieren, etwa fürs Prototyping. Wie, verrät dieser Beitrag.
Unliebsame Personen können Sie nicht zum Mond schicken, den Ehering des Expartners aber schon. Denn die DHL Group wird der "offizielle Logistikanbieter" für Astrobotics erste Mondmission.
Bei RFID liefert das Lesegerät die Energie. Nun ist es möglich, Teile dieser gesammelten Energie an angeschlossene Geräte weiterzugeben, um diese batterielos zu betreiben.
Egal, ob Amazon, Apple, Google oder Microsoft, jeder beansprucht den stark umkämpften Markt der Sprachassistenten für sich. Denn Sprache könnte die Touch-Technologie ablösen und die Benutzeroberfläche der Zukunft werden.
„Eine umfassende, effiziente und langfristig sinnvolle Lösung kann nur dann gefunden werden, wenn modellbasierende Entwicklung und Künstliche Intelligenz Hand in Hand gehen.“ Diese These vertritt Philipp Wallner von MathWorks in seinem Gastkommentar.
Hoppla, da stimmt etwas nicht, stellen wir manchmal intuitiv fest. Mit Hilfe von KI lassen sich auch Datenbanken darauf trainieren, inkonsistente Daten ohne vorab definierte Regeln zu erkennen.
Das PoisonTap ist ein mit Skripten präparierter Raspberry Pi. Angeschlossen am USB-Port eines PCs verschafft er sich als Ethernet-Schnittstelle getarnt Zugang, selbst wenn sich der Rechner hinter einem LockScreen verbirgt. Betroffen sind sowohl Macs als auch Windows-PCs.
Der stationäre Handel befindet sich in einer schwierigen Phase. Doch er hat reelle Chancen, sich auch gegenüber Online-Riesen zu etablieren. Intel unterstützt ihn mit Technologien.
TinkerKit Braccio ist ein voll funktionsfähiger Roboterarm, der für den Tischeinsatz konzipiert ist und über eine Arduino-Platine gesteuert wird. Dank Arduino-Robotik-Community bietet er hohe Flexibilität beim Design und vielfältige Funktionalitäten. Auf unterhaltsame Weise führt er in die Welt der Robotik ein.
Das Gehäuse-Kit Pi Desktop verwandelt einen Raspberry Pi in einen voll funktionsfähigen Linux-Desktop-PC mit zahlreichen Schnittstellen und Zusatzfunktionen, etwa einer Echtzeituhr.
Steht der Hund vor der Tür oder ein Mensch – Raspberry Pi erkennt und klassifiziert über 1000 Objekte und Gesichtsmimiken mittels Googles AIY Vision Kit und der Raspberry-Pi-Kamera.
Die IoT-Entwicklungsplatine von Arrow bietet vielfältige Schnittstellen für Sensorik, Kommunikation und Zugriff auf das SIGFOX-Kommunikationsnetzwerk (Vertrieb: RS Components).