Luis Bollinger ist Mitgründer des Augmented-Reality-Startups Holo-Light. Als CMO ist er für das Marketing verantwortlich und stark in Partnerschaften und die Unternehmensstrategie eingebunden. Er studierte Betriebswirtschaft in München und arbeitete für Analog Devices und OSRAM, bevor er Unternehmer wurde.
5G, Cloud und Edge Computing sind auf jährlichen IoT-Trendlisten kaum mehr wegzudenken. Und das zu Recht: Sie werden 2021 das Internet der Dinge prägen. Heimliche Gewinner davon sind immersive Technologien.
Das Coronavirus erschwert es, Produktionsketten aufrecht zu erhalten, die eine persönliche Anwesenheit in Gruppen erfordern. Augmented Reality könnte virtuelles Arbeiten in den nächsten Jahren stark voranbringen. Aber ist Remote Work im Ingenieurswesen denkbar?