Katharina Juschkat ♥ Industry of Things

Katharina Juschkat

Redakteurin
Vogel Communications Group

Artikel des Autors

Digitales Büro: Zukünftig wollen fast neun von zehn Unternehme auf Briefpost verzichten. Die Covid-19-Pandemie hat diesen Wert enorm vorangetrieben. (©BillionPhotos.com - stock.adobe.com)
Digitales Büro

Wie Corona für einen Digitalisierungsschub sorgt

Kaum verwunderlich: Die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie in diesem Frühjahr sorgten für einen Digitalisierungsschub. Wie enorm dieser war und wie der Maschinen- und Anlagenbau / die Automobilindustrie / die Chemie- und Pharmabranche / die Logistikbranche dabei abschneidet, zeigen jetzt aktuelle Zahlen einer Bitkom-Studie.

Weiterlesen
Erfindungsreichtum hat manchmal auch viel mit Zufall zu tun. (gemeinfrei)
Erfinder

10 Erfindungen, die zufällig entstanden

Wussten Sie, dass der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen zufällig die Röntgenstrahlen entdeckte, als er gerade an Kathodenstrahlen forschte? Wie bei ihm, spielte bei zahlreichen anderen Erfindern der Zufall eine entscheidende Rolle. Wir stellen Ihnen zehn Erfindungen vor.

Weiterlesen
Das Fachbuch „Industrial IT Security“ bietet auch fachfremden Mitarbeitern einen einfachen Einstieg in die Welt der IT-Sicherheit.  (©Sikov - stock.adobe.com)
Buchtipp

IT-Security im Unternehmen verstehen und umsetzen

IT-Sicherheit wird in vielen Unternehmen vernachlässigt – obwohl in modernen Produktionsanlagen die Gefahr von Manipulationen enorm hoch ist. Ein neu erschienenes Fachbuch weist auf die Gefahren hin und gibt Mitarbeitern Hilfestellung, wie IT-Sicherheit im eigenen Unternehmen angegangen werden sollte.

Weiterlesen
Moderne Landwirtschaft: Die Fahrerkabinen sind heutzutage mit zahlreichen unterstützenden Systemen ausgestattet wie Displays, Joysticks und GPS-Verbindung. (Claas)
Farming 4.0

Der digitale Landwirt

Die Landwirtschaft verändert sich radikal. Traktoren fahren automatisiert, Sensoren messen den Ertrag und alles wird in der Cloud gespeichert. Unternehmen versprechen eine effizientere Landwirtschaft. Wird der Landwirt überflüssig?

Weiterlesen
Vor allem Entwicklungsingenieure für den Bereich Automotive und Antriebstechnik sind weniger gefragt. (gemeinfrei)
Corona

Nachfrage nach Ingenieuren bricht ein

In den Monaten April, Mai und Juni waren so wenige offene Stellen ausgeschrieben wie seit mindestens fünf Jahren nicht mehr. Vor allem die Nachfrage nach Ingenieuren für Automotive und Antriebstechnik sank um rund 70 Prozent. Corona ist nicht immer der einzige Grund.

Weiterlesen
Digitales Büro: Zukünftig wollen fast neun von zehn Unternehme auf Briefpost verzichten. Die Covid-19-Pandemie hat diesen Wert enorm vorangetrieben. (©BillionPhotos.com - stock.adobe.com)
Digitales Büro

Wie Corona für einen Digitalisierungsschub sorgt

Kaum verwunderlich: Die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie in diesem Frühjahr sorgten für einen Digitalisierungsschub. Wie enorm dieser war und wie der Maschinen- und Anlagenbau / die Automobilindustrie / die Chemie- und Pharmabranche / die Logistikbranche dabei abschneidet, zeigen jetzt aktuelle Zahlen einer Bitkom-Studie.

Weiterlesen