Karin Pfeiffer ♥ Industry of Things

Karin Pfeiffer

Journalistin

Journalistin seit 1991, Volkswirtin

Artikel des Autors

30 Jahre SPS: Die Messe steht damals wie heute für Automatisierungstechnik zum Erleben. (SPS/Mesago)
30 Jahre SPS

Branchen-Tradition SPS: Drei Tage voller Impulse

Nicht nur Trends aufgreifen, sondern machen? So klingen 30 Jahre Messegeschichte in einem Satz – zumindest, wenn es um die SPS geht. Denn hier feiert die Automatisierungsbranche regelrecht Klassentreffen und entwickelt dabei eine technologische Kreativität, aus der der Markt alljährlich neu für die Zukunft schöpft.

Weiterlesen
Wenn Maschinen miteinander Verträge eingehen, dann könnten Smart Contracts in Blockchains das digitale Vertrauen herstellen. (Pixabay)
experte
Infrastruktur-Technologie

Blockchain: Enormes Potenzial liegt im IoT

Offenbar alles andere als nur ein Hype: Für viele Experten hat die Blockchain sogar das Zeug zur Infrastruktur-Technologie. Welches Potenzial steckt in den Blöcken für industrielle Anwendungen? Prof. Dr. Nils Urbach vom Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT) und Mitgründer des Fraunhofer Blockchain-Labors im Interview.

Weiterlesen
30 Jahre SPS: Die Messe steht damals wie heute für Automatisierungstechnik zum Erleben. (SPS/Mesago)
30 Jahre SPS

Branchen-Tradition SPS: Drei Tage voller Impulse

Nicht nur Trends aufgreifen, sondern machen? So klingen 30 Jahre Messegeschichte in einem Satz – zumindest, wenn es um die SPS geht. Denn hier feiert die Automatisierungsbranche regelrecht Klassentreffen und entwickelt dabei eine technologische Kreativität, aus der der Markt alljährlich neu für die Zukunft schöpft.

Weiterlesen
Wenn Maschinen miteinander Verträge eingehen, dann könnten Smart Contracts in Blockchains das digitale Vertrauen herstellen. (Pixabay)
experte
Infrastruktur-Technologie

Blockchain: Enormes Potenzial liegt im IoT

Offenbar alles andere als nur ein Hype: Für viele Experten hat die Blockchain sogar das Zeug zur Infrastruktur-Technologie. Welches Potenzial steckt in den Blöcken für industrielle Anwendungen? Prof. Dr. Nils Urbach vom Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT) und Mitgründer des Fraunhofer Blockchain-Labors im Interview.

Weiterlesen