Heidi Schuster ♥ Industry of Things

Heidi Schuster

Redakteurin, Online CvD, Print CvD
Vogel Communications Group

Begonnen hat alles mit einem Praktikum im Jahr 2007 bei der IT-BUSINESS, woraus sich ein Angebot für ein Volontariat ergab, das ich im Juli 2008 als Quereinsteiger angetreten bin.
Seit Juli 2010 bin ich in der Redaktion der IT-BUSINESS als Redakteurin für alle Themen rund um Marktforschung und Recht verantwortlich. 2018 habe ich den Karl Theodor Vogel Preis „Fachjornalist des Jahres“ bekommen. Ab 2020 kam mit der Leitung des Online-CvD-Teams der IT-BUSINESS ein weiterer Meilenstein hinzu und seit 2022 bin ich auch Print-CvD.

Artikel des Autors

5G und das IoT tragen Deloitte zufolge stark zum Erfolg der Tech-Branche bei. (gemeinfrei)
Deloitte-Prognose

Boom in der Tech-Branche

Deloitte prognostiziert für den deutschen Technologie-Sektor ein jährliches fünfprozentiges Wachstum in den kommenden drei Jahren. Drei Megatrends sollen dabei das Wachstum beflügeln: 5G und das Internet of Things, Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) sowie neue „As a Service“-Geschäftsmodelle.

Weiterlesen
Auch der Osterhase und seine Freunde haben Spaß an Gadgets. (© mast3r - stock.adobe.com)

20 Gadgets, die auch dem Osterhasen gefallen

In wenigen Tagen ist schon wieder Ostern. Es wird also Zeit, die Osternester zu füllen oder sich darauf vorzubereiten. Wie wäre es mit Gadgets statt Ostereiern?! Wir haben 20 Gadgets zusammengesucht, die das Osterfest bereichern.

Weiterlesen
Laut der Lünendonk-Umfrage steigert die Digitalisierung die Möglichkeiten für innovative Geschäftsmodelle, Produkte & Services. (Pixabay)
Lünendonk-Studie

Digitalisierung steigert Innovationsfähigkeit

Eine Lünendonk-Umfrage hat ergeben, dass in Zukunft kreative Konzepte altbewährte Geschäftsmodelle, Produkte und Services hinterfragen und neu definieren. Besonders innovative Unternehmen haben die Nase vorne. Durch die Digitalisierung ergeben sich verstärkt Chancen zur Steigerung der Innovationsfähigkeit, sodass mit einer Zunahme an neuen Geschäftsideen gerechnet werden kann.

Weiterlesen
Durch die Vernetzung erzielen Unternehmen der Studie zufolge einen Leistungsvorsprung durch Echtzeit-Informationen. (Pixabay)
Zebra-Studie

Die IoT-Vernetzung schreitet voran

Der „Intelligent Enterprise Index“ von Zebra Technologies zeigt in diesem Jahr eine Verdoppelung an vernetzten Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt zeigt der Index den zunehmenden Einsatz des Internet of Things (IoT) sowie steigende Investitionen in IoT-Projekte im Jahresvergleich.

Weiterlesen
Das IDC FutureScape beschäftigt sich mit der Zukunft der IT. (Pixabay)
IDC FutureScape

Die Zukunft der IT-Branche

Die Marktforscher von IDC wagen einen Blick in die Zukunft und sagen voraus, dass bis 2023 fast jedes Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Weltwirtschaft ein „Digital Native“ sein wird. Zudem zeigt die Prognose, was den IT-Markt in den kommenden fünf Jahren vorantreiben soll.

Weiterlesen
Mit KI muss vertrauensvoll umgegangen werden. (Pixabay)
Studie

Künstliche Intelligenz und die Ethik

Wer Künstliche Intelligenz einsetzt, muss auch verantwortungsvoll damit umgehen, da die Technologie auch Auswirkungen auf den Alltag von Verbrauchern haben kann. Das haben einer Forbes-Umfrage zufolge viele Unternehmen bereits verstanden und schulen ihre Mitarbeiter dementsprechend.

Weiterlesen
Wir zeigen einige Geschenkideen für Weihnachten. (gemeinfrei)
Geschenkideen

25 Gadgets zur Weihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und es wird Zeit, sich um die Weihnachtsgeschenke zu kümmern. Wie wäre es mit einem praktischen, nützlichen oder verrückten Gadget? Für beinahe jeden Anlass gibt es eine passende technische Spielerei. Die Redaktion hat 25 Gadgets zusammengesucht, die gut unter den Weihnachtsbaum passen.

Weiterlesen
5G und das IoT tragen Deloitte zufolge stark zum Erfolg der Tech-Branche bei. (gemeinfrei)
Deloitte-Prognose

Boom in der Tech-Branche

Deloitte prognostiziert für den deutschen Technologie-Sektor ein jährliches fünfprozentiges Wachstum in den kommenden drei Jahren. Drei Megatrends sollen dabei das Wachstum beflügeln: 5G und das Internet of Things, Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) sowie neue „As a Service“-Geschäftsmodelle.

Weiterlesen
Laut der Lünendonk-Umfrage steigert die Digitalisierung die Möglichkeiten für innovative Geschäftsmodelle, Produkte & Services. (Pixabay)
Lünendonk-Studie

Digitalisierung steigert Innovationsfähigkeit

Eine Lünendonk-Umfrage hat ergeben, dass in Zukunft kreative Konzepte altbewährte Geschäftsmodelle, Produkte und Services hinterfragen und neu definieren. Besonders innovative Unternehmen haben die Nase vorne. Durch die Digitalisierung ergeben sich verstärkt Chancen zur Steigerung der Innovationsfähigkeit, sodass mit einer Zunahme an neuen Geschäftsideen gerechnet werden kann.

Weiterlesen
Das IDC FutureScape beschäftigt sich mit der Zukunft der IT. (Pixabay)
IDC FutureScape

Die Zukunft der IT-Branche

Die Marktforscher von IDC wagen einen Blick in die Zukunft und sagen voraus, dass bis 2023 fast jedes Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Weltwirtschaft ein „Digital Native“ sein wird. Zudem zeigt die Prognose, was den IT-Markt in den kommenden fünf Jahren vorantreiben soll.

Weiterlesen
Auch der Osterhase und seine Freunde haben Spaß an Gadgets. (© mast3r - stock.adobe.com)

20 Gadgets, die auch dem Osterhasen gefallen

In wenigen Tagen ist schon wieder Ostern. Es wird also Zeit, die Osternester zu füllen oder sich darauf vorzubereiten. Wie wäre es mit Gadgets statt Ostereiern?! Wir haben 20 Gadgets zusammengesucht, die das Osterfest bereichern.

Weiterlesen
Wir zeigen einige Geschenkideen für Weihnachten. (gemeinfrei)
Geschenkideen

25 Gadgets zur Weihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und es wird Zeit, sich um die Weihnachtsgeschenke zu kümmern. Wie wäre es mit einem praktischen, nützlichen oder verrückten Gadget? Für beinahe jeden Anlass gibt es eine passende technische Spielerei. Die Redaktion hat 25 Gadgets zusammengesucht, die gut unter den Weihnachtsbaum passen.

Weiterlesen
Durch die Vernetzung erzielen Unternehmen der Studie zufolge einen Leistungsvorsprung durch Echtzeit-Informationen. (Pixabay)
Zebra-Studie

Die IoT-Vernetzung schreitet voran

Der „Intelligent Enterprise Index“ von Zebra Technologies zeigt in diesem Jahr eine Verdoppelung an vernetzten Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt zeigt der Index den zunehmenden Einsatz des Internet of Things (IoT) sowie steigende Investitionen in IoT-Projekte im Jahresvergleich.

Weiterlesen
Mit KI muss vertrauensvoll umgegangen werden. (Pixabay)
Studie

Künstliche Intelligenz und die Ethik

Wer Künstliche Intelligenz einsetzt, muss auch verantwortungsvoll damit umgehen, da die Technologie auch Auswirkungen auf den Alltag von Verbrauchern haben kann. Das haben einer Forbes-Umfrage zufolge viele Unternehmen bereits verstanden und schulen ihre Mitarbeiter dementsprechend.

Weiterlesen