Dirk Pohla ist Managing Director für die DACH-Region der Appian Software Deutschland GmbH. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Geschäftsentwicklung des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dazu gehören die Vertriebs- und Business Development-Aktivitäten wie auch der Teamausbau.
2020 war ein in vielerlei Hinsicht historisches Jahr. Sieben Trends und Entwicklungen aus dem vergangenen Jahr, die CIOs und IT-Verantwortliche auch im Jahr 2021 im Auge behalten sollten.
Das Konzept Low-Code erfreut sich wachsender Beliebtheit, da es ein effizientes Mittel zur Software-Entwicklung ist, wenn die eigenen IT-Kapazitäten begrenzt sind. Sind die Grenzen des Machbaren damit bereits erreicht?
Die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz geht, getrieben durch das Silicon Valley und andere Tech-Hotspots, in schnellem Tempo voran. Eine mögliche Ausbaustufe ist die künstliche Superintelligenz, die uns das Leben weiter erleichtern könnte. Doch wie steht es um die Risiken?
Kundenfokus, Daten, Prozesse, Agilität: Die digitale Transformation verändert Märkte rasant – das gilt auch für die Pharmabranche. Experten fordern daher Plattformen für das Business Process Management mit Low Code-Entwicklungsansatz. Aber gelangt man mit Big Data und Co. auch zu neuen Medikamenten?
2020 war ein in vielerlei Hinsicht historisches Jahr. Sieben Trends und Entwicklungen aus dem vergangenen Jahr, die CIOs und IT-Verantwortliche auch im Jahr 2021 im Auge behalten sollten.
Die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz geht, getrieben durch das Silicon Valley und andere Tech-Hotspots, in schnellem Tempo voran. Eine mögliche Ausbaustufe ist die künstliche Superintelligenz, die uns das Leben weiter erleichtern könnte. Doch wie steht es um die Risiken?
Das Konzept Low-Code erfreut sich wachsender Beliebtheit, da es ein effizientes Mittel zur Software-Entwicklung ist, wenn die eigenen IT-Kapazitäten begrenzt sind. Sind die Grenzen des Machbaren damit bereits erreicht?
Automation ist in der Industrie allgegenwärtig und beeinflusst neben den Produkten selbst auch die Produktionssteuerung. Bedienungsfreie Arbeitssysteme können eine spürbare Effizienzsteigerung herbeiführen – ohne dabei menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen.
Kundenfokus, Daten, Prozesse, Agilität: Die digitale Transformation verändert Märkte rasant – das gilt auch für die Pharmabranche. Experten fordern daher Plattformen für das Business Process Management mit Low Code-Entwicklungsansatz. Aber gelangt man mit Big Data und Co. auch zu neuen Medikamenten?
Kundenfokus, Daten, Prozesse, Agilität: Die digitale Transformation verändert Märkte rasant – das gilt auch für die Pharmabranche. Experten fordern daher Plattformen für das Business Process Management mit Low Code-Entwicklungsansatz. Aber gelangt man mit Big Data und Co. auch zu neuen Medikamenten?