Christoph Seyerlein ♥ Industry of Things

Christoph Seyerlein

Fachredakteur Next Mobility

hat Journalismus mit Fokus auf Energie & Umwelt studiert und währenddessen unter anderem Stationen bei Audi in Ingolstadt und der EU in Brüssel gemacht. 2015 folgte ein Volontariat bei »kfz-betrieb«. Seit Sommer 2017 Redakteur. Sein inhaltlicher Fokus liegt auf Themen rund um Volkswagen, Audi, Tesla, Digitalisierung und Social Media. Seit Anfang 2021 kümmert sich Christoph Seyerlein als Entwicklungsredakteur um den Auf- und Ausbau neuer redaktioneller Formate bei der Vogel Communications Group, seit September 2021 ist er zudem inhaltlich für das Portal Next Mobility verantwortlich. Für seine Arbeit wurde er 2019 von der Karl Theodor Vogel Stiftung als Deutschlands Fachjournalist des Jahres ausgezeichnet.

Erstes Auto: VW Golf VI
Fährt gerade: meistens Fahrrad
Würde gerne fahren: öfter mal Jetski

Artikel des Autors

Die Zweifel an Tesla und Elon Musk nehmen zu. (Tesla)

Tesla verbrennt pro Stunde fast eine halbe Million Dollar

Trotz der Präsentation der neuen Modelle Semi und Roadster wachsen die Zweifel an Tesla. Der Finanzdienst „Bloomberg“ rechnet vor, dass bei den Kaliforniern schon nächstes Jahr die Lichter ausgehen, sollten sie weiter wie bisher Geld verbrennen. Auch Ex-GM-Chef Bob Lutz zählt Tesla an.

Weiterlesen
Ab 2020 plant PAL-V die Auslieferung der günstigeren „Sport-Edition“. (PAL-V)

PAL-V: Erstes fliegendes Auto kommt 2018

Die Vorstellung klingt zu schön, um wahr zu sein: Sind die Straßen verstopft, fliegt das eigene Fahrzeug einfach darüber hinweg. Genau das verspricht das niederländische Unternehmen PAL-V. Bereits Ende 2018 sollen erste Kunden ihr fliegendes Auto erhalten.

Weiterlesen
Ab 2020 plant PAL-V die Auslieferung der günstigeren „Sport-Edition“. (PAL-V)

PAL-V: Erstes fliegendes Auto kommt 2018

Die Vorstellung klingt zu schön, um wahr zu sein: Sind die Straßen verstopft, fliegt das eigene Fahrzeug einfach darüber hinweg. Genau das verspricht das niederländische Unternehmen PAL-V. Bereits Ende 2018 sollen erste Kunden ihr fliegendes Auto erhalten.

Weiterlesen
Die Zweifel an Tesla und Elon Musk nehmen zu. (Tesla)

Tesla verbrennt pro Stunde fast eine halbe Million Dollar

Trotz der Präsentation der neuen Modelle Semi und Roadster wachsen die Zweifel an Tesla. Der Finanzdienst „Bloomberg“ rechnet vor, dass bei den Kaliforniern schon nächstes Jahr die Lichter ausgehen, sollten sie weiter wie bisher Geld verbrennen. Auch Ex-GM-Chef Bob Lutz zählt Tesla an.

Weiterlesen