Derzeit ist eines klar: Hackerangriffe werden immer ausgefeilter. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Einen Ausblick in die Zukunft der kommenden Cyber-Bedrohungen, gibt eine Studie von Dell Technologies.
Im EU-Parlament möchte sich Ursula von der Leyen für mehr Ethik in der Digitalisierung einsetzen. Wie wichtig Werte im digitalen Zeitalter sind, bestätigt eine Studie von Capgemini. Demnach ist Ethik bei KI entscheidend für das Vertrauen der Öffentlichkeit in Unternehmen.
In der Jogginghose von Zuhause aus arbeiten? Homeoffice wird bereits seit Jahren immer wieder diskutiert, wobei sich Gegner und Befürworter teilweise an verhärteten Fronten gegenüberstehen. Dabei zeigt sich eine klare Tendenz der Arbeitnehmer.
Virtuelle Assistenten werden in vielen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel in Kundencentern. Vorteile der Chatbots sind oft schnellere Serviceabwicklungen und Weiterleitungen. Dennoch können die virtuellen Helfer den Menschen nicht vollständig ersetzen, ihr Einsatz sollte daher vorher gut durchdacht werden.
Das Internet of Things ist im Vormarsch. Immer mehr Maschinen sind bereits untereinander vernetzt. Doch mit dem technologischen Fortschritt steigt auch die Verwundbarkeit durch Cyberangriffe. Der TÜV-Verband fordert daher mehr Informationssicherheit von Produkten und Anlagen.
Derzeit ist eines klar: Hackerangriffe werden immer ausgefeilter. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Einen Ausblick in die Zukunft der kommenden Cyber-Bedrohungen, gibt eine Studie von Dell Technologies.
Im EU-Parlament möchte sich Ursula von der Leyen für mehr Ethik in der Digitalisierung einsetzen. Wie wichtig Werte im digitalen Zeitalter sind, bestätigt eine Studie von Capgemini. Demnach ist Ethik bei KI entscheidend für das Vertrauen der Öffentlichkeit in Unternehmen.
Das Internet of Things ist im Vormarsch. Immer mehr Maschinen sind bereits untereinander vernetzt. Doch mit dem technologischen Fortschritt steigt auch die Verwundbarkeit durch Cyberangriffe. Der TÜV-Verband fordert daher mehr Informationssicherheit von Produkten und Anlagen.
Virtuelle Assistenten werden in vielen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel in Kundencentern. Vorteile der Chatbots sind oft schnellere Serviceabwicklungen und Weiterleitungen. Dennoch können die virtuellen Helfer den Menschen nicht vollständig ersetzen, ihr Einsatz sollte daher vorher gut durchdacht werden.
Angesichts des wachsenden Einsatzes von VR- und AR-Brillen in Unternehmen steigen auch die Anforderungen an die Geräte. Mit dem Snapdragon XR2-Referenzdesign stellt Qualcomm eine End-to-End-Lösung für Extended Reality (XR) über 5G vor.