IIoT Automatisierungstreff 2019 mit spannenden Workshops
Vom 19. bis 21. Februar fand der Automatisierungstreff 2019 in der Kongresshalle in Böblingen statt. Neben Anwender-Workshops zu insgesamt 46 Themen fand vor allem das Lösungsforum Marktplatz Industrie 4.0 großen Anklang.
Anbieter zum Thema

Viele Anwender aus dem Maschinen- und Anlagenbau haben sich auf dem Automatisierungstreff 2019 intensiv mit Lösungen für Automatisierungssysteme und Industrial-IT beschäftigt, die zur Erhöhung der Produktionseffizienz beitragen. Der Schwerpunkt bildete dabei IIoT und die digitale Transformation im industriellen Umfeld.
Die Kombination aus Workshops, Trend-Sessions und dem Lösungsforum Marktplatz Industrie 4.0 mit zehn konkreten Use-Cases bildete dabei eine einmalige Gelegenheit, sich in tiefgreifenden Gesprächen und praktischen Übungen mit neuen Technologien auseinanderzusetzen.
Teilnehmer loben die Themenvielfalt
Einen wesentlichen Schwerpunkt der Veranstaltung bildeten weiterhin die praxisorientierten Anwender-Workshops: An den drei Tagen wurden Workshops zu insgesamt 46 Themen von 41 Firmen ausgerichtet, die die große Vielfalt der Veranstaltung innerhalb der Automatisierungs- und Industrial-IT-Welt repräsentierten.
„Tatsächlich werten wir die Böblinger Automatisierungstage als vollen Erfolg“, betont Marc Zenker, Head of Digital Innovation bei der blu Portals & Applications GmbH stellvertretend für die Ausrichter der Anwender-Workshops. Auch Elena Eberhardt von der Schildknecht AG bedankt sich für die Organisation ihres Workshops: „Es war ein toller Workshop.“
Auf dem Marktplatz Industrie 4.0 präsentierten die teilnehmenden Unternehmen ihre konkreten Use-Cases. Die Anbieter lobten die konstruktive Atmosphäre auf dem Marktplatz, die beste Gelegenheit für intensive Gespräche bot. „Der Automatisierungstreff 2019 liegt hinter uns und wir, die IDAP, möchten uns bei dem Veranstalter und dem gesamten Team für die tolle Gastfreundschaft bedanken!“, so Baastian de Ruiter, Leiter Marketing bei der IDAP Informationsmanagement GmbH.
Fast 2200 Besucher kamen in die Böblinger Kongresshalle
IDAP stellt einen Use-Case auf dem Marktplatz Industrie 4.0 vor. „Wir haben uns sehr wohl gefühlt und in einer angenehmen Atmosphäre viele informative Gespräche geführt. Unser Fazit ist klar: Das waren drei professionell organisierte und für uns sehr erfolgreiche Veranstaltungstage! 2020 sind wir gerne wieder dabei“, schließt B. de Ruiter an.
Die beiden Trend-Sessions fokussierten die Themen "Kooperierende Energiezellen" sowie "Automatisierung der elektrischen Verteilnetze".
Insgesamt fanden sich 2173 Besucher an den drei Tagen in der Böblinger Kongresshalle ein – trotz des etwas ungewohnt frühen Veranstaltungstermins eine beachtliche Zahl. Dies dokumentiert, dass der Automatisierungstreff sowohl bei den teilnehmenden Unternehmen wie auch bei den Besuchern überaus etabliert und beliebt ist. Sowohl die teilnehmenden Firmen als auch die Besucher lobten die sehr gute Organisation der gesamten Veranstaltung. Daraus resultiert eine hohe Effizienz in der Informationsbeschaffung. Der nächste Automatisierungstreff, organisiert von der Strobl GmbH, Ilsfeld-Auenstein, wird vom 24. bis zum 26. März 2029 wieder in der Kongresshalle in Böblingen stattfinden
(ID:45819169)