Logimat 2016 Automatisierungsstrategien für die Logistik 4.0

Der digitale Wandel in Logistik und Produktion hat viele Namen: Industrie 4.0, Internet der Dinge (IoT) oder Smart Factory – aber noch existieren kaum Standards für die konkrete Umsetzung. Auf der Logimat zeigt Unitechnik, wie sich die Anforderungen von Logistik 4.0 mit umfassenden IT- und Automatisierungskonzepten erfüllen lassen.

Anbieter zum Thema

Welcher Weg führt zum Ziel? Unitechnik berät zur passenden Automatisierungsstrategie für die Logistik 4.0.
Welcher Weg führt zum Ziel? Unitechnik berät zur passenden Automatisierungsstrategie für die Logistik 4.0.
(Bild: Unitechnik)

Unitechnik realisiert für seine Kunden intralogistische Gesamtlösungen und stellt mit offenen Software-Strukturen und effizienter Leit- und Steuerungstechnik die Weichen für eine vernetzte, digitale Logistik. Der Systemintegrator erarbeitet zukunftsfähige Intralogistikkonzepte und berät seine Kunden herstellerneutral. Mit dem Lagerverwaltungssystem „UniWare“ bietet Unitechnik außerdem eine eigene Intralogistik-Software, die die Vernetzung der Logistik sowohl auf horizontaler als auch auf vertikaler Ebene optimal unterstützt, so das Unternehmen. „In der Realität arbeiten viele Unternehmen noch immer papiergebunden oder verfügen bei der Software über Insellösungen ohne gemeinsame Datenhaltung“, erklärt Dr.-Ing. Ralf Lüning, Geschäftsführer der Unitechnik Systems GmbH. „Die Herausforderung ist, ihnen einen unkomplizierten Einstieg in die Logistik 4.0 zu ermöglichen.“

Vorausschauendes Puffern eingelagerter Artikel

In aktuellen Projekten realisiert Unitechnik bereits vernetzte und automatisierte Logistikabläufe für seine Kunden. Im neuen Kleinteilelager des Küchenherstellers Nobilia übernehmen beispielsweise Shuttles die Ein- und Auslagerungen. Den optimalen Stellplatz für einen Artikel erfährt das System vom Lagerverwaltungssystem (LVS) „UniWare“. Dabei wählt das LVS die Lagerstrategien so, dass die eingelagerten Artikel vorausschauend gepuffert und vom Personal zeit- und wegeoptimiert kommissioniert werden. Die hohe Intelligenz und Eigenverantwortung des Systems sorgt für einfache und effiziente Arbeitsabläufe.

Unitechnik Systems GmbH, Halle 1, Stand 1G21

(ID:43816983)