Die versteckte Nachricht – Leider kommt es immer wieder vor, dass Kunden ihre defekten Datenträger zunächst zu unseriösen Anbietern bringen, da diese mit Schnäppchenpreisen locken. Leider ist die Qualität der Dienstleistung dann aber auch dementsprechend schlecht und so erreichen uns diese Festplatten und SSDs oft in einem noch schlechteren Zustand aufgrund der bisher gescheiterten Rettungsversuche. Dass sich diese Hobbydatenretter ihrer „Schandtaten“ scheinbar sogar bewusst sind, zeigt dieser Fall: als ein Attingo-Techniker eine Kundenplatte im Reinraumlabor öffnete, staunte er nicht schlecht – es fiel ihm sofort ein kleines Post-It mit der Aufschrift „Sorry!“ entgegen. Zwar konnte bis heute nicht geklärt werden, welchen Zweck das Post-It haben sollte, aber beim zweiten Blick fiel auf: offensichtlich war der vorhergehende Bearbeiter der Platte mit dem Schraubenzieher abgerutscht und hatte einen massiven Kratzer auf der Magnetscheibe hinterlassen. Anstatt den Kunden zu informieren, hatte er einfach den Zettel hineingeklebt, die Platte verschlossen und dem Kunden mit der Diagnose „Daten unrettbar“ zurückgegeben. Dass dies diesmal leider stimmte, mussten die Attingo-Techniker im Zuge der Diagnose feststellen.
(Pixabay)
9/10 Zurück zum Artikel