Eine neue Initiative, bestehend aus Weidmüller, Komax, Zuken und Armbruster Engineering, will ihr Wissen bündeln, um neue Lösungen und Technologien für den Schaltschrankbau anzubieten.
Es gibt sie, aber noch immer zu selten: weibliche Führungskräfte in technischen Berufen. Eine von ihnen ist Dr. Myriam Jahn. Wir haben mit der Geschäftsführerin eines IoT-Unternehmens über ihre Berufslauflahn, Vorurteile und eine Frauenquote gesprochen.
Eine Prognose des WEF zeigt: Frauenjobs in der Industrie 4.0 sind am ehesten bedroht. Und das, obwohl in der Industrie oder IT-Branche ohnehin ein Männerüberschuss besteht. Dabei gibt es genügend Beispiele für Frauen, die sich mit Industrie 4.0 und IoT beschäftigen und Expertinnen auf ihrem Gebiet sind.
Die diesjährige Hannover Messe nahm unsere Redaktion zum Anlass, alle beteiligten Experten, die auf INDUSTRY OF THINGS Beiträge veröffentlichen, einzuladen. Ziel dabei war es, der Community ein Gesicht zu geben und Raum zum persönlichen Austausch zu lassen.
Am 8. März feiern wir den Weltfrauentag. Auf den meisten Konferenzen rund um das Internet der Dinge herrscht aber ein klarer Männerüberschuss. Dabei gibt es genügend Beispiele für Frauen, die sich mit Industrie 4.0 und IoT beschäftigen und Expertinnen auf ihrem Gebiet sind. In unserer Bildergalerie stellen wir die interessantesten Persönlichkeiten aus Wirtschaft & Forschung vor.