Chefsache: Die Trends 2016 Anexia: Das Internet of Things treibt Innovationen
Beim Hoster Anexia hält man das Internet of Things für einen maßgeblichen Trend. CEO Alexander Windbichler rechnet deshalb damit, dass sich die Container-Technologie weiter durchsetzen wird.
Anbieter zum Thema

ITB: Welche Trends und Entwicklungen werden aus Ihrer Sicht das IT-Jahr 2016 prägen?
Windbichler: 2016 werden vor allem logische Weiterentwicklungen bestehender Technologien eine große Rolle spielen. Das Internet of Things wird die kommenden Jahre maßgeblich prägen. Die dadurch entstehenden Herausforderungen treiben den Einsatz und die Weiterentwicklung junger Technologien. Eine davon sind die in der IT allgegenwärtigen Container – also die Virtualisierung von Applikationen oder Applikations-Komponenten. Container bieten Vorteile wie die einfachere Umsetzung von Systemen durch die Bereitstellung derselben Umgebungen in jedem Entwicklungs-Schritt vom Prototyp bis zum fertigen Produkt oder die einfachere Skalierung.
ITB: Wie werden Sie mit Ihrem Unternehmen konkret darauf reagieren?
Windbichler: Unser Hauptaugenmerk richten wir 2016 auf die Bereitstellung von Bausteinen. Anexia wird im Baukastenprinzip voneinander unabhängige, zentral verwaltete Dienste anbieten, welche in beliebiger Kombination verwendet werden können. Dadurch ergibt sich für Kunden die Möglichkeit, unsere Lösungen per Klick zu buchen, ohne sich um die technischen Details im Hintergrund kümmern zu müssen. Ein logischer Schluss aus diesem Kundenbedürfnis ist auch die Weiterentwicklung unserer Automatisierungs-Lösungen, welche die Bereitstellung von Diensten innerhalb kürzester Zeit erlauben.
(ID:43791340)