Immer mehr Unternehmen entwickeln sich in Industrie 4.0 weiter.
(Bild: Pixabay)
Adesso kauft sich bei com2m ein. Das Dortmunder Unternehmen com2m ist seit 2013 am Markt und auf Lösungen für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) spezialisiert. Mit diesem Schritt baut die Adesso Group ihre Lösungskompetenz für Industrie 4.0 entscheidend aus.
Durch die Beteiligung hat adesso nun die von com2m entwickelte Plattform "m2m-monitor" (www.com2m.de/#features) im Portfolio. Sie steht als Software-as-a-Service zur Verfügung und ermöglicht eine effiziente digitale Vernetzung von Maschinen und Geräten. Im Gegensatz zu Individuallösungen lassen sich mit der Plattform M2M-Lösungen schnell und einfach aufbauen. Damit sinken die Einstiegshürden für die Digitalisierung von Dienstleistungen und Prozessen erheblich, wodurch die Plattform nicht nur für große, sondern auch mittelständische und kleine Unternehmen attraktiv ist.
Indem m2m-monitor die Überwachung, Steuerung und Wartung von Maschinen, Prozessen und Systemen in Echtzeit erlaubt, eröffnet die Plattform adesso einen bisher nur vereinzelt erreichten Markt. Dazu zählt beispielsweise die Branche der Maschinenbauer, die allein in Deutschland knapp 7.000 Unternehmen umfasst. In Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der adesso Group kann com2m die unterschiedlichsten Industrie-4.0-Anwendungen realisieren. Dazu gehören etwa Lösungen, die Wartungsvorhersagen ermöglichen oder ganz neue Geschäftsmodelle durch Komplett-Services für Anlagen unterstützen.
Durch den Einstieg von adesso ist Dr. Josef Brewing, Geschäftsführer von adesso mobile solutions, zusätzlich als neuer Geschäftsführer zu com2m gestoßen. Er führt das Unternehmen nun gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsführern von com2m, Dr. Martin Peters und Stefan Sachweh.
"Das Internet der Dinge ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden digitalen Transformation, die sich auch in der Arbeitswelt zunehmend und unumkehrbar manifestiert", sagt Dr. Josef Brewing. "Deshalb besetzt com2m innerhalb der adesso Group einen wichtigen Zukunftsmarkt. m2m-monitor erlaubt es adesso, seine Digitalisierungslösungen mit Maschinen zu verknüpfen, und damit die digitale Transformation zukunftsweisend mitzugestalten."
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.