Nur so ein Gedanke Additiver Weihnachtszauber versetzt Berge
Weihnachten ist die Zeit der Ruhe und Besinnung, wäre da nicht der viele Stress davor. Mithilfe von AM könnte zumindest das Last-Minute-Shopping bald überwunden sein. Wie ich mir das vorstelle und was das mit der Zugspitze zu tun hat, lesen Sie hier.
Anbieter zum Thema

Wer kennt das nicht, kaum brennt die erste Kerze auf dem Adventskranz, dann blinzelt man noch zweimal und schon ist wieder Weihnachten. Wie jedes Jahr, wurden zahlreiche unbescholtene Bürger vom Weihnachtsfest überrumpelt. Unmengen von Verzweifelten zwängt sich durch die Innenstädte, auf der Suche nach dem einen ganz besonderen Geschenk. Aber, aber, keine Panik - 3D-Druck wird dieses Problem bald lösen. So stelle ich mir mein additives Weihnachtsshopping vor:
Mist … schon wieder bis zum 24.12 gewartet, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Schnell einen Gutschein machen … verflixt, davon habe ich doch in den letzten Jahren schon zu viele verschenkt. In die Stadt und noch schnell die neuen Wanderschuhe kaufen, die sich meine Freundin für die Besteigung der Zugspitze wünscht – oh nein, schon ausverkauft.
Zum Glück habe ich aber einen 3D-Drucker. Schnell die Vorlage runterladen, drucken und fertig. Weihnachten ist gerettet. Mission additive accomplished.
Sie denken sich nun… was soll das denn? Das war im Jahr 2014 vielleicht eine nette Vision aber 2019 … never ever.
2019 denken wir nicht mehr im Klein-Klein, im B2C – nein, wir denken richtig groß. Jetzt drucken wir nicht mehr 3D, nein wir fertigen additiv – B2B ist der Shit.
Neue Drucker, neue Verfahren, neue Branchen, neue Möglichkeiten - die additive Fertigung scheint keine Grenzen mehr zu kennen.
Schon nächstes Jahr soll die erste 3D-gedruckte Rakete die Grenzen unserer Welt hinter sich lassen und das Trendthema AM, im wahrsten Sinne des Wortes, in neue Umlaufbahnen befördern.
Und was bedeutet die neue Vision jetzt für mein Weihnachtsgeschenk? Ich denke jetzt auch richtig groß – Wanderschuhe? – Auf gar keinen Fall. Ich druck mir jetzt die ganze Zugspitze.
Aktuell könne wir noch keine Berge drucken, aber vielleicht findet der ein oder andere von Ihnen trotzdem schon ein 3D-gedrucktes Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Und egal, ob gedruckte Geschenke oder nicht: Ich wünsche Ihnen ein frohes und besinnliches Fest!
Mehr Zukunftsvisionen finden Sie auch in der Jubiläumsausgabe des MM Maschinenmarkts.
(ID:46293096)