ABB recently launched ABB Ability Liquid Routing Library which is a control engineering inventory for food and beverage manufacturers and those in other liquid related industries, including tank farms, pharmaceuticals and chemical resin plants.
Under the terms of the contract, ABB will improve asset integrity across MOL’s downstream assets. On completion, the MOL group is expected to witness production improvements of approximately 12 million dollars a year across all its downstream assets.
ABB, Hydrogen Optimized have signed a MOU and under the terms of the agreement, both the companies will explore the development of large-scale green hydrogen production systems. The partnership aims to make green hydrogen an affordable source of energy for diverse industries.
ABB hat GE Industrial Solutions (GEIS) für einen Kaufpreis von 2,6 Milliarden Dollar übernommen. Das Geschäft für Elektrifizierungslösungen von GE stärkt die Position von ABB auf dem nordamerikanischen Markt.
Die Integration ist ein wichtiges Element der Next-Level-Strategie, alle Marken unter einem Dach zu vereinen. Unter der Marke ABB wird das Unternehmen Baldor weiterhin an 15 US-Standorten Motoren und Produkte für die mechanische Kraftübertragung entwickeln, herstellen und vermarkten.
Mit einem branchenübergreifenden Marktanteil von rund 20 Prozent sieht sich ABB als führenden Anbieter digitaler Steuerungs- und Automationstechnologien. Als Grundlage dafür zieht der Konzern den jüngsten “Distributed Control Systems Global Market 2016-2021” Bericht von ARC heran.
ABB Turbo Systems übernimmt Tekomar und erweitert ihr digitales Angebot zur Leistungsoptimierung für Schiffsmotoren. Mit der Übernahme wird das Angebot digitaler Lösungen zur Überwachung der Antriebsleistung von Zweitakt-Hauptmotoren sowie Hilfsmotoren erweitert.
ABB kündigt an, GE Industrial Solutions für einen Kaufpreis von 2,6 Milliarden Dollar zu übernehmen. Damit will das Unternehmen seine Position in der Elektrifizierung ausbauen. Die Übernahme soll im ersten Halbjahr 2018 abgeschlossen werden.
Für 2,6 Mrd. Dollar übernimmt der Elektrotechnikkonzern ABB den Unternehmensbereich seines Rivalen. Die Marke GE dürfen die Schweizer langfristig weiter nutzen. Management und Vertrieb sollen ebenfalls übernommen werden.