Tacterion wurde 2015 als Spin-off des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gegründet. Das Startup entwickelt und vermarktet Artificial Skin - eine flexible taktile Sensortechnologie, mit der Objekte fühlen sollen wie ein Mensch. Sensorskin ist eine dehnbare sensorische Silikonschicht, mit der sich geschwungene, weiche und komplexe Objekte, die empfindlich auf Berührung und Druck reagieren, herstellen lassen. Das Unternehmen hat zwei Sensorskin-Modelle entwickelt - sensorskin C. für Mensch-Maschine-Interaktionen und sensorskin R. für detaillierte Druckverteilungsmessungen. Diese Sensortechnologie soll Produkte intelligenter machen und komplett neue Möglichkeiten der Mensch-Maschine-Interaktion ermöglichen.
(Tacterion)
4/8 Zurück zum Artikel