Auch in München wurde das Startup Blik gegründet. Es konzentriert sich auf die Überwachung von Waren und Prozessen in Echtzeit. Die kombinierte Software- und Hardware-Lösung sorgt für intelligente Sensordaten und ermöglicht so eine transparente Logistik für die Industrie 4.0.
Dabei wird eine aktive Sensorik mit einer Laufzeit von mehreren Jahren eingesetzt, mit der tausende Teile gleichzeitig erfasst und verfolgt werden können. Neben einer erhöhten Transparenz sollen Kunden vor allem von gesunkenen Kosten und Zeitersparnissen über die gesamte Logistikkette hinweg profitieren.
Bild (v.l.n.r.): Die ersten blik-Sensoren wurden im Werk von MAN Truck & Bus von Martin Kaspar (RIO), Erich Schmidl (Spedition Scherm), Taner Guenaydinoglu (MAN), Bastian Burger (Blik), Domenico Concia (Spedition Scherm) und Fabian Maier (MAN) angebracht.
(Bild: RIO)
3/8 Zurück zum Artikel