3D-Druck vs. Corona 3D-gedruckter Handschuhentferner vermeidet Infektionen
Immer mehr Menschen, die in der 3D-Branche tätig sind, entwickeln Tools, welche gegen die Ausbreitung des Coronavirus von Nutzen sind. Viele Unternehmen drucken Gesichtsschutzschilde. Atoll, eine Agentur aus der Schweiz entwickelte ein weiteres interessantes Tool, welches von Nutzen sein kann. Kostenlose Druckdateien stehen außerdem zur freien Verfügung.
Anbieter zum Thema

Wie schon mehrmals berichtet gibt es derzeit viele Unternehmen, die ihre Kapazitäten umstellen und 3D-gedruckte PSA für medizinische Einrichtungen und Mitarbeiter, beispielsweise im öffentlichen Dienst uvm., herstellen.
Neben persönlicher Schutzausrüstung aus dem 3D-Drucker gibt es auch viele hilfreiche Tools, wie beispielsweise den kontaktlosen Türöffner von Materialise oder den kleinen Alltagshelfer von 3Dpartzz. Die Schweizer Agentur Atoll hat jetzt ein weiteres interessantes Gadget entwickelt, welches im Einsatz gegen COVID-19 eingesetzt werden kann: Ein 3D-gedruckter Handschuhentferner.
Das Tragen von Einweghandschuhen ist in der Medizinbranche Pflicht. Auch Privatpersonen nutzen diese derzeit vermehrt, da man eine Infektion mit Corona unter allen Umständen vermeiden will. Das Ausziehen von Einweghandschuhen kann jedoch leicht zu Fehlern führen und der Vorsatz, sich mit dem Tragen der Handschuhe zu schützen kann dadurch schnell zunichte gemacht werden. Schon ein falscher Griff auf die kontaminierte Außenseite des Handschuhs kann die Ansteckungsgefahr um ein Vielfaches erhöhen.
Genau aus diesem Grund hat Atoll einen Handschuhentferner entworfen, der dem Träger bei dem Entledigen dieser helfen soll. Die 3D-Druckdateien für den Handschuhentferner können hier kostenlos heruntergeladen werden.
Der Handschuhentferner wird mithilfe eines 3D-Druckers gedruckt und anschließend an die Wand montiert. Dadurch ist ein hygienisches Ausziehen der Handschuhe gegeben. In einem Video führen die Entwickler ihre Idee vor:
(ID:46565939)