3D-gedruckte Hochfrequenz-Hardware für Satelliten und Radioteleskope
Das Ergebnis: eine zugelassene, anpassungsfähige Lösung zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Radioteleskopen rund um den Globus. Dieser Erfolg führte auch zu einer Empfehlung für eine Metasurface-Antenne komplett aus Metall, über die später in diesem Artikel noch berichtet wird.
(Bild: K. A. Abdalmalak et al., „Ultrawideband Conical Log-Spiral Circularly Polarized Feed for Radio Astronomy“, in IEEE Transactions on Antennas and Propagation, Band 68, Nr. 3, S. 1995–2007, März 2020, doi: 10.1109/TAP.2019.2949700.)
3/6 Zurück zum Artikel