Übernahme 3D-Druck-Spezialist Lithoz erwirbt „CerAMing“

Anbieter zum Thema

Die Ceraming GmbH, eine Ausgründung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), wird Teil des 3D-Druck-Unternehmens Lithoz. Mit der Übernahme erweitert Lithoz sein Technologieportfolio um das keramische 3D-Druckverfahren LSD(Layerwise Slurry Disposition)-print.

Dr. Johannes Homa, Mitgründer und Geschäftsführer der Lithoz GmbH (Mitte) mit dem Team der CerAMing GmbH (v.l.n.r. Jinchun Chi, Boris Agea Blanco, Sebastian Walzel und Jörg Lüchtenborg).
Dr. Johannes Homa, Mitgründer und Geschäftsführer der Lithoz GmbH (Mitte) mit dem Team der CerAMing GmbH (v.l.n.r. Jinchun Chi, Boris Agea Blanco, Sebastian Walzel und Jörg Lüchtenborg).
(Bild: BAM)

Ceraming hat das patentierte keramische 3D-Druckverfahren Layerwise Slurry Disposition (LSD) weiterentwickelt und marktreif gemacht. Mit dem Verfahren können Produkte aus Hochleistungskeramiken kosteneffizient und qualitativ hochwertig produziert werden. Statt trockenem Pulver wird in diesem Prozess nach Angaben der BAM eine Keramik-Suspension in dünnen Schichten mit einer Klinge gleichmäßig auf die Bauplattform aufgetragen und anschließend getrocknet. Diese Technik führe zu einer hohen Packungsdichte des Pulvers und des finalen Bauteils und erlaube darüber hinaus auch die Verarbeitung von Pulvern mit unterschiedlichsten Partikelgrößen. Die Kombination des LSD-Prozesses mit dem Binder Jetting wird LSD-print genannt.

Das weiterentwickelte LSD-Verfahren ermöglicht laut BAM extrem hohe Dichten der gedruckten Keramiken und folglich eine besonders hohe Material- und Produktqualität. Auch soll die Designfreiheit keramischer Komponenten durch den Einsatz des LSD-3D-Drucks im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsverfahren deutlich größer sein. Binnen kurzer Zeit stieß das weiterentwickelte Verfahren auf großes Interesse in der Industrie, heißt es. Der Zusammenschluss des Startups mit der Lithoz GmbH soll die Technologie nun auf dem internationalen Markt etablieren.

(ID:48653461)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung