3D-Druck im All – Erkenntnisse einer Weltraumsimulation
Im zweiten Teil des Experiments ging es um die Verbesserung der menschlichen Faktoren im Habitat. Darunter versteht man die Interaktion zwischen Mensch, Systemen und Maschinen. Bei einer Weltraummission muss es den Menschen möglich sein, in der gegebenen Umgebung sicher zu arbeiten und zwar sowohl unter physischen als auch psychischen Aspekten. Das ist insbesondere bei Langzeitmissionen nicht einfach und bildet daher einen wesentlichen Bestandteil des Missionskonzepts.
(Sabrina Kerber)
4/5 Zurück zum Artikel