3D-Druck im All – Erkenntnisse einer Weltraumsimulation
Die Österreicherin Sabrina Kerber ist Raumfahrtarchitektin und Analog-Astronautin. Im Dezember 2019 nahm sie an einer Raumfahrt-Simulation in Hawaii teil. EMMIHS-II ist ein gemeinsames Projekt der von der Europäischen Weltraumorganisation finanzierten EuroMoonMars-Initiative (EMM), der Arbeitsgruppe zur Erkundung des Mondes (ILEWG) und der International MoonBase Alliance (IMA). Die Simulation fand im dem namhaften Hawaii Space Exploration Analog and Simulation-Habitat (HI-SEAS) statt. Zwei Wochen lang lebte, arbeitete und forschte das internationale Team dort in einer simulierten Mondbasis.
(Sabrina Kerber)
1/5 Zurück zum Artikel