3D-Druck-Helden
Bei Hage Sondermaschinenbau werden kreative Ideen durch Automatisierung von Arbeitsabläufen in Anlagen realisiert. Dabei spielt auch die additive Fertigung mit Kunststoffen und die indirekte additive Fertigung von Metall- und Keramikbauteilen über Sinterprozesse eine Rolle. Dazu werden Industrie 3D-Drucker produziert und verkauft. In der Corona-Krise hat man bei der Unternehmenstochter Hage3D in den letzten Wochen intensiv an der Entwicklung zweier Prototypen von kurzfristig verfügbaren, druckkontrollierten Beatmungsform für Krisen- bzw. Notsituationen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie gearbeitet. In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz wurde eine funktionstüchtige, überwachte Maschine entwickelt, welche auch bald in Krankenhäusern eingesetzt wird. So kann im Notfall mehreren Menschen geholfen werden. (HAGE3D GmbH)