emmtrix Parallel Studio bietet Möglichkeiten, heterogene Systeme zu programmieren, ohne verschiedene Programmiersprachen zu benötigen. Beginnend von einer einzigen Implementierung des Programms, entweder in modellbasierten Tools wie MATLAB®/Simulink®
oder Scilab/Xcos oder einfachem C, können Entwickler die Verarbeitung auf die verfügbaren
Verarbeitungseinheiten der Zielplattform verteilen. Die Algorithmen erledigen auch fehleranfällige
Programmieraufgaben wie die Synchronisation von Daten oder Zugriff auf gemeinsam genutzte
Ressourcen.
Halle 4A, Stand 637e
(Emmtrix Technologies)
9/20 Zurück zum Artikel