15 spannende Startups aus dem Bereich Digital Farming
Green spin wurde am Institut für Geographie der Universtität Würzburg gegründet. Durch die Auswertung von Satelliteninformationen und Klimadaten möchte Green spin eine effizientere Landwirtschaft ermöglichen. Green spin wendet sich nicht direkt an landwirtschaftliche Betriebe, sondern stellt seine weltweiten Daten z.B. Käufern und Händlern von Agrargütern, Versicherern, Behörden und öffentlichen Einrichtungen sowie Dienstleistern im Agrarbereich zur Verfügung. So arbeitet Green spin z.B. mit dem Landmaschinenhersteller Claas zusammen. 2014 erhielt Green spin den Hochschulgründerpreis und ist Preisträger bei „Deutschland – Land der Ideen“. Mehr unter: www.greenspin.de
(Green spin)
3/16 Zurück zum Artikel