Das 2010 in Berlin gegründete Startup SCOPIS (www.scopis.com) bietet eine Anwendung zur Unterstützung von Chirurgen bei der Durchführung von Operationen. Durch Planung von Eingriffen auf Basis von CT Scans und Erstellung aktionsbasierten 3D-Bildern können Echtzeitaufnahmen um Informationen zur Ausführung der Operation angereichert werden. Das Startup ist aus dem Berliner Zentrum für Mechatronische Medizintechnik (BZMM), einer Kooperation des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK und der Charité Berlin, hervorgegangen.
(Scopis)
2/14 Zurück zum Artikel